4 Tiere Bar

Diese Bar sorgt nicht nur wegen ihres Namens immer wieder für Gesprächsstoff: Andreas Kloke und Xu Kunming offerieren in familiärer Atmosphäre 330 verschiedene Gins.

Text: Barbara Hefti Fotos: Jasmin Frei

Die 4 Tiere Bar ist längst kein Geheimtipp mehr. Die positiven Bewertungen und Auszeichnungen sprechen Bände. Andreas Kloke und Xu Kunming haben ihre Bar zum Treffpunkt für Gin-Kenner und all diejenigen gemacht, die sich in ruhiger Atmosphäre einen Cocktail gönnen möchten.

Am Morgen eine Gin-Bar aufzusuchen, mag manch einem nicht ganz koscher vorkommen. Andreas Kloke und Xu Kunming empfangen mich in der 4 Tiere Bar. So früh findet man die beiden Inhaber normalerweise auch nicht in ihrem Lokal. Für ein ungestörtes Gespräch ist das aber die perfekte Tageszeit. Anstelle einer ausgefallenen Gin-Kreation offeriert mir Andreas ein Mineralwasser.

image

Anzeige

Von meinem Sessel aus lasse ich meinen Blick staunend über die Gin-Flaschen im Regal schweifen. Ich stelle mir vor, wie Gäste die kleine Bar abends füllen, wie Cocktails und Gin-Getränke über den Tresen gereicht werden, wie eifrig diskutiert und fröhlich gelacht wird.

Der ungewöhnliche Name der Bar sorgt immer wieder für Gesprächsstoff.

image
image
image

Der ungewöhnliche Name der Bar sorgt immer wieder für Gesprächsstoff. Er stammt von den Vorgängern, die damals die 4 Tiere Bar zu viert gegründet und als Weinbar geführt hatten. Als Andreas und Xu Ende 2016 die Möglichkeit bekommen, die Bar nahe der Bäckeranlage zu übernehmen, beschliessen sie, den Namen beizubehalten. Dafür schrauben sie am Konzept: Sie räumen die Weinflaschen aus den Regalen und erschaffen sich ein kleines, feines Gin-Paradies.

image
image

Wer in die 4 Tiere Bar kommt, weiss Qualität und guten Service zu schätzen. Jahrelang leiteten Andreas und Xu die Cocktail-Bars der grössten 5-Sterne-Hotels Europas. Die beiden lernten sich bei der Arbeit im Kameha Grand Hotel kennen. Die Zeit der ausschweifenden Nächte in noblen Hotelbars liegt hinter ihnen. Geblieben sind ihr hoher Serviceanspruch und ein guter Draht zu den Gastronomie- und Hotelketten. Andreas kreiert zum Beispiel den hauseigenen Gin für das Clouds, ein Gourmet-Lokal, das zuoberst im Prime Tower hoch über Zürich thront.

Jahrelang leiteten Andreas und Xu die Cocktail-Bars der grössten 5-Sterne-Hotels Europas.

image
image
image

Der Bühnenwechsel von den grossen Hotelbars zur eigenen, kleinen Bar verlief reibungslos. Und der Zeitpunkt war perfekt. Für den englischsprechenden Xu fügte sich alles geradezu schicksalhaft. Vor einigen Monaten sass er während einer Reise in einer winzigen Restaurantbar in Tokio. Er war sofort von der besonderen Atmosphäre und vom passionierten Inhaber beeindruckt, der sie seit über 35 Jahren führt. Xu suchte die Bar täglich auf, sprach mit dem Besitzer und genoss es, ihn im Umgang mit seinen Gästen zu beobachten.

image
image

Eines Abends, im Gespräch mit seiner Frau, wurde ihm klar, dass es genau das ist, was er auch will: leidenschaftlicher Gastgeber sein und die eigenen Stammgäste in einer kleinen, gemütlichen Bar bewirten. Wenig später kam der Anruf von Andreas, er habe ein tolles Lokal gefunden. «Wir fühlen uns sehr wohl hier im Quartier. Diese Umgebung ist ein Glückstreffer. Rundherum befinden sich kleine Nischengeschäfte, Quartierläden mit hochwertigen Produkten, inspirierende Interior-Design- und Modegeschäfte und beliebte Restaurants», so Andreas.

«Wir fühlen uns sehr wohl hier im Quartier. Diese Umgebung ist ein Glückstreffer.»

Andreas Kloke

image
image

Die 4 Tiere Bar ist klein. Gerade mal 35 Sitzplätze befinden sich im Inneren. Genau das schätzen die Gäste – die gemütliche Atmosphäre, den persönlichen Kontakt und den für eine kleine Bar ungewöhnlich hochstehenden Service. Andreas und Xu sind immer vor Ort. Dass ihnen der Austausch mit ihren Gästen wichtig und die Bar ihre gemeinsame Passion ist, merkt man ihnen sofort an. Geht es um Gin oder die aufregende Welt der Cocktailbars, blühen die beiden auf. Sie erzählen Geschichten über ihre handverlesenen Gins, die von Destillerien auf der ganzen Welt stammen. «Zu jeder dieser über 330 Flaschen Gin in den Regalen hinter uns können wir eine Anekdote erzählen.»

330

Flaschen Gin stehen in den Regalen und zu allen können Andreas und Xu eine Anekdote erzählen.

Etwas will ich zum Schluss noch wissen: Was macht Gin so besonders? «Echter Gin muss immer auf Neutralalkohol basieren, Wacholder und mindestens ein Botanical enthalten. In welcher Konzentration ist nicht vorgegeben», erklärt mir Andreas. Mit weiteren Zutaten wie Beeren oder Kräuteressenzen können die Produzenten ihrer Kreativität freien Lauf lassen: «Das ist das Spezielle am Gin – seine schier unendlich vielfältigen Geschmacks- und Geruchsnuancen.»

image
image

Adresse

4 Tiere Bar
Feldstrasse 61
8004 Zürich
+41 44 240 00 88
Mail
Website

Öffnungszeiten

Dienstag bis Donnerstag, 17–24 Uhr
Freitag und Samstag, 17–1 Uhr

Infos


Andreas und Xu bieten einmal pro Monat ein dreistündiges Gin-Tasting an.