5 Mal fein ausgehen am Züri-Wochenende
Dreimal live, einmal DJing und einmal zum Selbersingen. Das sind Alex Flachs Eventtipps fürs nächste Weekend.
Freitag, 19. Mai: Evelinn Trouble & Philipp Eden im Kultur Lokal Rank. Ab 21.15 Uhr
Evelinn Trouble und Philipp Eden (Titelbild) stammen aus Zürich, aber ihre Musik hat keinen festen Standort und bummelt durch die Welt. Auf ihren Reisen durch Länder und Kontinente saugt sie die unterschiedlichsten Inspirationen auf und interpretiert diese neu und gerne auch auf jazzige Weise. Die Musik der beiden geniesst man bestenfalls nach einem guten Essen. Geht hier: Essen vorab und Konzert gibts zusammen für hochanständige 45 Franken (Essen ab 20 Uhr). Wer nur ans Konzert möchte bezahlt 25 Franken. Leider gibts online keine Aufnahmen von beiden Künstlern gemeinsam, also spielen wir was von Evelinn Trouble.
Freitag, 19. Mai: Asylum x Wir sind die Nacht im Mäx. Ab 23 Uhr
Alleine schon der Flyer … sieht ein bisschen aus wie das Cover zum «Master of Puppets»-Album von Metallica ... und der Sound, der hier aus den Boxen wummert, ist nicht minder hart, wenn auch elektronisch. Aber wie in dieser Rubrik schon öfter erwähnt: Die Weg- und Ausgeher knapp über 20 stehen auf härtesten Techno und zwar in einer Manier, die man ohne mit der Wimper zu zucken als Jugendbewegung bezeichnen kann – eigener, sehr Fetisch-lastigen Mode und entspanntem (jeder ist willkommen, come as you are) Gendern inklusive. Hier spielen die Headliner Shlomo, O.B.I. und Hardtrax gemeinsam mit den inländischen Beton-Technoiden Dasstudach, Illuminati und Jonah Lee. Hier was vom Franzosen Shlomo: Fasten your seatbelts!
Kooperation
Die Partytipps von Top 5
Subjektiv selektiert, chronologisch sortiert und von Personen zusammengestellt, welche die Zürcher Nacht lieben.
Samstag, 20. Mai: Larry Bang Bang im El Lokal. Ab 20.20 Uhr
Roman Maeder alias Larry Bang Bang ist ein Cowboy. Er ist aber auch ein «No Budget»-Regisseur, ein Zeichner, ein Mariachi, ein Maler, ein Tätowierer wohl auch, ein Schaffhauser, ein Grafiker, ein Maler, ein Zürcher, ein Weltenbummler im Geiste, ein weiss der Gugger was sonst noch alles. Zusammengefasst: Larry Bang Bang ist einfach nur Larry Bang Bang. Und dieser Larry Bang Bang veröffentlicht diesen Freitag sein neues Album «The Cazebo» und das stellt er im El Lokal vor.
Samstag, 20. Mai: Luc Ringeisen in Frieda’s Büxe. Ab 23 Uhr
Wenn es um Ibiza geht, ist die mitteleuropäische Clubberschaft ist gespalten. Die einen können gar nicht genug von der weissen Insel kriegen, die anderen würden wegen der überrissenen Preise und des Kommerzes niemals einen Fuss auf das Eiland setzen. Der Franzose Luc Ringeisen vereint beide Seiten und hat vor 20 Jahren mit dem Label «Vinyl Club» ein Label gegründet, das zum wichtigen Kanal für neue Underground-Electronica auf Ibiza wurde. Luc Ringeisen ist aber vor allem Musiker und zwar einer, der ein beeindruckendes Sortiment unterschiedlichster Gerätschaften an seine Gigs mitbringt und dann dem Vernehmen nach einen ganzen Tag für Soundchecks benötigt. Das Ergebnis sieht dann so aus (hier mit Lorenzo Chiabotti).
Sonntag, 21. Mai: Elkaraoke in der Eldorado Bar. Ab 19 Uhr
Karaoke feiert gerade die x-te Renaissance, auch in Zürich. Und wer in Zürich Karaoke sagt, der muss auch Elkaraoke sagen. Elkaraoke wurde vor 23 Jahren im Acapulco an der Langstrasse ins Leben gerufen, damals noch unter dem Namen Sunday Night Karaoke. Heute werden die Abende von Mitgliedern der damaligen Crew, bestehend aus Domi, Dustin, Beni (später dazu gestossen, moderiert diesen Sonntag) und Meli, in der Eldorado Bar fortgeführt und zwar Sonntag für Sonntag für Sonntag. Mitveranstalterin Meli würde sich übrigens wünschen, jemand würde seine Karaoke-Künste mal an folgendem Song versuchen.
Anzeige